Was hilft gegen Pickelmale und Aknenarben? | CeraVe
SPF
    1. Vgl. Degitz, Klaus, et al. "Pathophysiologie der Akne." JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 5.4 (2007).
    2. Vgl. Schubert, Christoph. "Pigmentstörungen." Pathologie. Springer, Berlin, Heidelberg, 2009. 773-780.
    3. Vgl. Bauer-Delto, Angelika. "Topische Behandlung unterstützt Regeneration der Haut." ästhetische dermatologie & kosmetologie 10.6 (2018): 47-47.
    4. Vgl. Tan J, Bourdès V, Bissonnette R, Petit B Eng L, Reynier P, Khammari A, Dreno B. Prospective Study of Pathogenesis of Atrophic Acne Scars and Role of Macular Erythema. J Drugs Dermatol. 2017 Jun 1;16(6):566-572. PMID: 28686774.
    5. Vgl. Philipp-Dormston, Wolfgang G. "Chemisches Peeling in der Dermatologie." Der Hautarzt 70.7 (2019): 535-546.
    6. Vgl. Kerscher, M., and H. Buntrock. "Topische Behandlung von Pigmentstörungen mit kosmetischen und pharmazeutischen Wirkstoffen." Der Hautarzt 71.12 (2020): 944-949.
    7. Vgl. Bucheli, Jeannette. Hilf dir selbst: traditionelle Hausmittel und ihre Anwendung. Appenzeller Verlag, 2014.
    8. Vgl. Tilgen, Wolfgang, et al. "Akne." Empfehlungen zur Patienteninformation: Dermatologie (2005): 5-12.
    9. Vgl. Kovács, Maximilian, and Maurizio Podda. "Rejuvenation im Rahmen von Aknenarben." Journal für Ästhetische Chirurgie 14.2 (2021): 79-84.
    10. Vgl. Schickedanz, Jörg, and Uwe Netz. "Laser und andere Lichtquellen in der Medizintechnik: Neue Einsatzmöglichkeiten photonischer Technologien in Diagnostik und Therapie." Laser Technik Journal 8.6 (2011): 17-20.
    11. Vgl. Alster, Tina S., and Paul M. Graham. "Microneedling: a review and practical guide." Dermatologic Surgery 44.3 (2018): 397-404.
    12. Vgl. Fesq, H. "Mit heiler Haut durch den Sommer." MMW-Fortschritte der Medizin 149.20 (2007): 32-35.
    13. Vgl. Sonnet, Miriam. "Mit Cosmeceuticals zu jüngerer Haut?." ästhetische dermatologie & kosmetologie 11.2 (2019): 10-15.
Message
Download Chrome