SPF
Bei Reibeisenhaut (Keratosis pilaris) handelt es sich um eine Verhornungsstörung der Haut: Sie produziert zu viel Keratin, wodurch die Poren verstopfen und winzige, verhärtete und meist gerötete Pickelchen (Keratosen) entstehen, ähnlich einer starken Gänsehaut. Zwar ist Reibeisenhaut harmlos, wird aber oft als störend empfunden. Inhaltsstoffe wie Urea und Salicylsäure können die hartnäckigen Verhornungen lösen und die Hautoberfläche langfristig wieder glatter und weicher machen.

Bleiben Sie über alles rund um die Hautpflege auf dem Laufenden

Melden Sie sich an, um Informationen zu neuen Produkten, Hautpflegeroutinen, Tipps und Sonderangeboten zu erhalten.*

Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptierst du die Datenschutz- und Nutzungsbedinugnen.
Message
Download Chrome