Ursachen von Keratosis pilaris
Keratosis pilaris tritt auf, wenn sich ein als Keratin bezeichnetes Hautprotein aufbaut und die Öffnung des Haarfollikels blockiert. Diese "Pfropfen" können zu rauer und unebener Haut führen. Bei trockener Haut können sich die Anzeichen der Keratosis pilaris verstärken.1 Daher sollten Sie Ihre Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen, um die kleinen Beulen an Armen, Beinen und dem Gesäß zu mildern. Dermatologen glauben, dass Keratosis pilaris genetisch bedingt sein könnte, es wurden allerdings keine spezifischen Ursachen für die Reibeisenhaut identifiziert. In vielen Fällen klärt sich die Keratosis pilaris mit zunehmendem Alter von selbst.2
Anzeichen für Keratosis pilaris
Das Erscheinungsbild von Keratosis pilaris sind kleine, harte, schmerzlose Beulen auf dem Armrücken, Beinen und dem Gesäß. Diese Unebenheiten können von roter, schuppiger Haut umgeben sein und insbesondere bei trockener Haut zu Juckreiz führen. In kalten Wintermonaten ist die Keratosis pilaris häufig stärker.1 Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie möglicherweise an Keratosis pilaris leiden, wenden Sie sich am besten an einen Dermatologen. Dieser kann Sie genau informieren und die wirksamsten Behandlungen zur Verbesserung der Symptome empfehlen.
Den Alltag meistern mit Keratosis pilaris
Um Unannehmlichkeiten wie Juckreiz, Rötungen, Spannung oder Beulen zu mildern, sollten Sie auf die richtige Feuchtigkeitspflege vertrauen. Diese sollte eine minimalistische Formel mit effektiven Inhaltsstoffen wie z.B Ceramiden oder Hyaluron vereinen.
- Mit der Feuchtigkeitsspendenden Reinigungslotion versorgen Sie Ihren Körper und Ihr Gesicht bereits beim Duschen mit Ceramiden, Hyaluron und Glycerin. Dadurch schenken Sie Ihrer Haut jede Menge Feuchtigkeit, ohne die Hautschutzbarriere anzugreifen. Dank der MVE-Technologie wird Ihre Haut den ganzen Tag über mit diesen wertvollen Inhaltsstoffen versorgt.
- Nach der Reinigung sollten Sie eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme verwenden, um trockenen Stellen und Juckreiz entgegenzuwirken. Die mit 3 essenziellen Ceramiden und Hyaluron angereicherte CeraVe Feuchtigkeitscreme versorgt die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Gefühl auf der Haut zu hinterlassen. Die Feuchtigkeitscreme ist auch bei empfindlicher Haut geeignet.
Quellen: