Das könnte dich auch interessieren
-
'0': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/articles/iml-articles/articles-feb/category-geschdigte-haut/hautbarriere-strken/banner/banner-1-thumb.webp?rev=-1?w=500&hash=B37D488B580DCC139EA984F8004AF66E', '769': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/articles/iml-articles/articles-feb/category-geschdigte-haut/hautbarriere-strken/banner/banner-1-thumb.webp?rev=-1?w=385&hash=B37D488B580DCC139EA984F8004AF66E', '1025': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/articles/iml-articles/articles-feb/category-geschdigte-haut/hautbarriere-strken/banner/banner-1-thumb.webp?rev=-1?w=500&hash=B37D488B580DCC139EA984F8004AF66E'}" alt="hautbarriere-starken" class="image__item">
Geschädigte Haut
Wie kann ich meine Hautbarriere stärken?Die natürliche Schutzbarriere der Haut ist unerlässlich für eine gesund aussehende, strahlende Haut und ein gutes Hautgefühl. Erfahre hier, wie du deine Hautbarriere stärken kannst und worauf es bei der Hautpflege ankommt.
-
'0': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/blog-pages-images/dec-24/images/mikrobiom-thumb.webp?rev=-1?w=500&hash=9D34F650DA402FD0F6B84CFF8288A12C', '769': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/blog-pages-images/dec-24/images/mikrobiom-thumb.webp?rev=-1?w=385&hash=9D34F650DA402FD0F6B84CFF8288A12C', '1025': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/blog-pages-images/dec-24/images/mikrobiom-thumb.webp?rev=-1?w=500&hash=9D34F650DA402FD0F6B84CFF8288A12C'}" alt="mikrobiom-haut" class="image__item">
Geschädigte Haut
Das Mikrobiom der Haut und sein Einfluss auf die HautbarriereDas Mikrobiom der Haut schützt nicht nur vor schädlichen Keimen, es unterstützt auch die Hautschutzbarriere und trägt zur Feuchtigkeitsregulation bei. Erfahre hier, wie das Zusammenspiel von Mikrobiom und Hautbarriere funktioniert und wie du deine Haut mit der richtigen Pflege unterstützen kannst.
-
'0': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/new-blog-details/blog-img-one-sm.jpg?rev=-1?w=500&hash=F70D89F8D8914690C606C94D85CC815C', '769': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/new-blog-details/blog-img-one-sm.jpg?rev=-1?w=385&hash=F70D89F8D8914690C606C94D85CC815C', '1025': '/-/media/project/loreal/brand-sites/cerave/emea/de/new-blog-details/blog-img-one-sm.jpg?rev=-1?w=500&hash=F70D89F8D8914690C606C94D85CC815C'}" alt="geschaedigte-haut-pflegen" class="image__item">
GESCHÄDIGTE HAUT
Geschädigte Haut pflegen und stärkenDie Haut muss sich ständig gegen die verschiedensten Einflüsse von außen zur Wehr setzen. Dafür benötigt sie eine intakte Hautschutzbarriere. Oft ist die wichtige Barrierefunktion der Haut jedoch geschwächt. Erfahre hier, wie es dazu kommt, welche Folgen das für die Haut hat und wie du geschädigte Haut langfristig stärken kannst.
-
QUELLEN
- Spada F. et al. Skin hydration is significantly increased by a cream formulated to mimic the skin’s own natural moisturizing systems. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2018 Oct. 15:11:491-497. URL: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30410378/