Was ist ein Ekzem?
Neurodermitis ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die zu geröteter und entzündeter Haut führt. Zu den Ursachen von Ekzemen gehören eine Vielzahl von Faktoren, darunter die genetische Veranlagung, ein überreaktives Immunsystem, Umwelteinflüsse sowie aggressive Chemikalien2. Durch eine beeinträchtigte Hautbarriere4, kann die Haut weniger Feuchtigkeit speichern, wodurch sie verstärkt auf Reizstoffe reagiert. Zusätzlich dazu können bestimmte Auslöser auch Ekzemschübe verursachen. Zu den häufigsten gehören raue Stoffe wie Wolle, extreme Hitze oder Kälte, Seifen sowie Reinigungsmittel, Tierhaare und sogar Infektionen der Atemwege oder Erkältungen.5 Um Neurodermitis-Schüben entgegenzuwirken, ist es wichtig, die Auslöser zu kennen. Gleichzeitig sollten Sie die Haut bei Anzeichen von Ekzemen mit Feuchtigkeit versorgen. Dadurch mildern Sie auch den Juckreiz.6
Wie sieht ein Ekzem aus?
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Symptome eines Ekzems oder Anzeichen einer anderen Hauterkrankung haben, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Anzeichen von Ekzemen leicht bis schwer ausgeprägt sein können oder sich je nach Ekzem-Art unterschieden können. Ein mildes Ekzem kann als trockene, schuppige Haut auftreten, während schwerwiegendere Ekzemsymptome extreme Rötungen und Reizungen sowie Risse und Nässen umfassen können. Anhaltender Juckreiz ist ein weiteres Anzeichen für die Hauterkrankung.7
Neben der häufigsten Form des Ekzems (Neurodermitis) gibt es nach Angaben der National Eczema Association verschiedene andere Formen2, wie z.B. die Kontaktdermatitis oder seborrhoische Dermatitis, die unterschiedliche Erscheinungsbilder haben können. Um also sicherzugehen, dass Sie an einem Ekzem leiden, sollten Sie sich deswegen unbedingt an einen Hautarzt wenden. Dieser kann die Ihre Hautsymptome und Ursachen richtig diagnostizieren.
Den Alltag mit Ekzem meistern
Unabhängig davon, unter welchem Ekzem Sie leiden, ist die richtige Feuchtigkeitspflege wichtig für Ihre Haut. Die Feuchtigkeitscreme von CeraVe mildert trockene Hautstellen und baut Ihre Hautbarriere dank Ceramiden wieder auf. Zusätzlich versorgt sie dank Hyaluron und der MVE-Technologie Ihre Haut den ganzen Tag lang mit Feuchtigkeit, was Ihre Symptome mildern oder gar vorbeugen kann.
Quellen:
- http://eczema.dermis.net/content/e01geninfo/e03common/index_ger.html
- T. Ruzicka, B. Przybilla, J. Ring (2006) Handbook of Atopic Eczema; 2nd edition; Springer
- https://nationaleczema.org/research/eczema-facts/
- Proksch, Ehrhardt et al., Journal of Dermatological Science, Volume 43 , Issue 3 , 159-169
- http://www.weishendopublications.com/uploads/3/4/4/9/34499679/eczema.pdf
- Sidbury R, Tom WL,et al. “Part 4: Guidelines of care for the management of atopic dermatitis. Part 4: Prevention of disease flares and use of adjunctive therapies and approaches.”J Am Acad Dermatol. 2014 Jul;71(1);1218-33.
- https://nationaleczema.org/eczema/types-of-eczema/contact-dermatitis/